Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger Dienstag, 23.Juli 2024
Mein Beitrag zu dem Motto "Ein Draht zur Kunst"
Triptychon "Metamorphose"
Ein riesiges Dankeschön an Ulrike Biermann, Bürgermeister Dahm und an alle Künstler, Helfer und Besucher!
Es war wieder eine tolle Ausstellung!
Was für eine schöne Kunstmesse!
Es war ein wundervolles Wochenende!
Meinen ganz herzlichen Dank an Peter Müller und dem Bürgerverein Mondorf!
Es war eine wunderschöne Ausstellung in der Meys Fabrik!
Meinen ganz herzlichen Dank an Ulrike Biermann, an alle Künstler und an die Stadt Hennef!
Sehen Sie selber ...
Meys Fabrik Hennef
Alle Künstler ...
... und zahlreiche Besucher.
Hier meine Bilder auf Stellwand ...
... und an der festen Wand.
Vorführung:
Künstler bei der Arbeit ...
... ich stelle Acryl Pouring vor ...
... und hatte sehr viel Spaß dabei!
Zwei Ergebnisse meiner Vorführung.
Und unsere Stuhlobjekte in der Meys Fabrik ...
... und auf dem Hennefer Marktplatz.
Vorbereitungen für die Jubiläums Ausstellung "Kunst nimm(t) Platz"
Jeder Künstler erstellt ein Stuhlobjekt.
Dazu werden auch noch Sammelmarken aus Holz erstellt.
Meine Inspiration zu dem Stuhl "Farbenfroh" und eine kleine Exkursion in die Welt der Farben ...
Meinen herzlichen Dank an das ganze Team von Schloss Eulenbroich! Es war eine wunderbare Ausstellung!
Durch Corona musste diese Ausstellung leider zweimal verschoben werden. Aber dann durfte sie endlich doch stattfinden.
Herzlich wilkommen zu meiner Einzelausstellung im Bildungszentrum von Schloss Eulenbroich in Rösrath ...
... mit dem Titel "Urlaubserinnerung" ...
... Ausstellungszeitraum 04.Mai bis zum 31.Juli 2022 ...
Quelle: Schloss Eulenbroich gGmbH
... treten Sie ein ...
... das wunderschöne Schloss Eulenbroich ...
... mit dem Bildungszentrum,
dort finden Sie meine Ausstellung ...
... hier im Foyer beginnt meine Ausstellung ...
... der Flur zur "Theaterwerkstatt" ...
... der Flur zur "Musikwerkstatt" und "VHS-Werkstatt"...
... die "Theaterwerkstatt" ...
... die "Musikwerkstatt" ...
... die "VHS-Werkstatt" ...
Motto - Bieten für Bäume!
Samstag, den 03.07.2021
20 Künstler malten und zeichneten im Siebengebirge, bei der Löwenburg und Umgebung.
Sonntag, den 04.07.2021
wurden die Kunstwerke am Löwenberger Hof versteigert.
Es war wieder ein tolles Event von Volker Bremer.
Quelle: Volker Bremer
Wieder ein wunderschönes Event, Volker! Es hatte wieder sehr viel Spaß gemacht!
Sehen Sie selber ...
Quelle: General Anzeiger - Siebengebirge, 30.Juni 2021
... juhu, ich freue mich wieder sehr an diesem Event teil nehmen zu können ...
... mein lauschiges Malplätzchen am "Löwenburger Hof" ...
... Bild kurz vor Vollendung ...
... der Tag der Versteigerung ...
.. ein Teil der schönen Bilder ...
... und natürlich auch Interessenten ...
Quelle: General Anzeiger - Siebengebirge, 05.Juli 2021
Meinen ganz herzlichen Dank an Volker Bremer.
Es war ein wunderbares, sehr tolles, kreatives und spannendes Event, welches sehr viel Spaß machte!
Einen kleinen Einblick spiegeln die nachfolgenden Fotos wieder ...
Quelle: General Anzeiger - Rhein-Sieg, 08.September 2020
Quelle: Volker Bremer
Der Anfang ... noch kein Künstler da ...
Toller Platz zum Malen mit vielen Inspirationen ...
... schwer bepackt ...
... juhu, es geht los ...
... mein Malplatz ist aufgebaut ...
... erste Pinselstriche ...
... zweite Pinselstriche ...
... jetzt kommen die Naturmaterialien ...
... dann noch die Lasuren, Lacke und Pasten ...
... mein Bild ist fast fertig ... Titel: "Urlaubsfeeling in Siegburg" ...
... The End ... nach 6 Stunden Schaffenszeit ... alle Werke der Künstler ...
Vorgabe war ein Bild zu malen, welches Bezug zu Islandpferden, oder zu deren Heimat hat.
Quelle: Islandpferde Zuchtverband
Ganz viele Bilder, mit vielfältigen Kunsttechniken, machten diesen Kunstwettbewerb zu einem ganz besonderen Event.
Mich inspirierte die wunderschöne Landschaft Islands und die wundervollen Islandpferde, welche ich unbedingt in meinem Acrylbild fest halten wollte.
Freuen Sie sich auf eine Ausstellung von meinen Bildern, zusammen mit Petra Bigeschke, vom 29.01.2020 bis zum 20.03.2020, bei den Stadtwerken Troisdorf.
Die Ausstellung wird mit einer Vernissage am Mittwoch, den 29.01.2020, um 19:00 Uhr eröffnet.
Die Werke können zu den Öffnungszeiten des Stadtwerke-Kundencenters an der Poststraße 105, 53840 Troisdorf,
montags bis freitags von 7:30 Uhr - 17:30 Uhr besichtigt werden.
"Berührt sein"
Zwei Frauen, eine Ausstellung, viel Gefühl:
Gewährt die Kölnerin Petra Bigeschke mit Ihrem surrealistischen anmutenden Bildern (Acryl auf Leinwand) Einblicke in Ihre Seele, fängt Claudia Walter in Ihren Werken die Schönheit und Kraft der Natur ein. Besondere Momente verarbeitet sie mit Pasten zu reliefartigen Collagen und erhält sich so die Erinnerung an diese Augenblicke.
Quelle: InTro Dezember 2019 Stadtwerke Troisdorf
Quelle: InTro Dezember 2019 Stadtwerke Troisdorf
Quelle: Stadtwerke Troisdorf, Dezember 2019
Quelle: Stadtwerke Troisdorf, Dezember 2019
Quelle: Rundblick Troisdorf, 25. Januar 2020
Quelle: Rundblick Troisdorf, 08. Februar 2020
Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger, 31. Januar 2020
Quelle: Extrablatt, 08. Februar 2020
Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung